Ist Social Media nur ein Hype? Oder die wichtigste Entwicklung seit der industriellen Revolution?
Warum wir von Social Networks profitieren --> Where good Ideas come from!
Crowdsourcing und Open Innovation sind hierfür wichtige Schlagworte! Wir wissen nun dass wir mit Social Media eine Plattform haben um uns mit Menschen auszutauschen! Nun können wir eben z.B. durch Crowdsourcing zu neuen Ideen gelangen.
Definition nach Wikipedia --> Crowdsourcing bzw. Schwarmauslagerung bezeichnet im Gegensatz zum Oursourcing nicht die Auslagerung von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmen, sondern die Auslagerung auf die Intelligenz und die Arbeitskraft einer Masse von Freizeitarbeitern im Internet. Eine Schar kostenloser oder gering bezahlter Amateure generiert Inhalte, löst diverse Aufgaben und Probleme oder ist an Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt. Crowdsourcing ist damit ein Prinzip der Arbeitsteilung, die mit ihren positiven Spezialisierungseffekten zu den Grundprinzipien des Wirtschaftens zählt. Die Besonderheit des Crowdsourcing liegt in der Erweiterung der bisherigen Arbeitsteilungsmodelle um den Faktor Motivation.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Crowdsourcing)
Hierfür können eben Social Media optimal eingesetzt werden, einerseits um an neue Ideen/Lösungsansätze zu gelangen und andererseits um ein besseres Gespühr für die Nachfrage zu bekommen!
Crowdsourcing ist unteranderem ein Ansatz von Open Innovation was für die Öffnung von Innovationsprozessen steht. Dies ist eine aktive strategische Nutzung der Aussenwelt (Stakeholder) zur Vergrösserung des eigenen Innovationspotenzials!
(http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Innovation)
Es geht hier vorallem darum den gesamten Innovationsprozess zu beschläunigen und qualitativ zu verbessern!
Wenn wir wissen wo neue Ideen und Lösungsansätze zu holen sind, dann können wir auch die bestehende Nachfrage schneller und genauer bestimmen! Zusätzlich können Kunden nach ihrer Meinung zu neuen Ideen/Produkte befragt werden und das ganze einfach und kostengünstig via Social Media (Web 2.0). Dafür Bedarf es jedoch einer aktiven Mitgestaltung im Web 2.0!
Hierzu noch einen sehr interessanten Artikel aus dem Wall Street Journal (Link): Unteranderem warum man zuerst hinhören soll, weshalb es rendiert sich aktiv in Social Medias zu beteiligen, warum es wichtig ist mit den Kunden zusammenzusarbeiten!!! -->The Secrets of Marketing in Web 2.0 World
--> http://online.wsj.com/article/SB122884677205091919.html
Hierzu noch einen sehr interessanten Artikel aus dem Wall Street Journal (Link): Unteranderem warum man zuerst hinhören soll, weshalb es rendiert sich aktiv in Social Medias zu beteiligen, warum es wichtig ist mit den Kunden zusammenzusarbeiten!!! -->The Secrets of Marketing in Web 2.0 World
--> http://online.wsj.com/article/SB122884677205091919.html
Listening first, Selling second!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen